Besuch aus Montigny
Eine kleine Delegation aus Montigny, bestehend aus Bürgermeister Lorrain Merckaert, einigen Verwaltungsmitarbeiterinnen und Mitgliedern des Städtepartnerschaftsvereins „Association Montigny International“, folgte der Einladung der Stadtverwaltung und besuchte Kierspe vom 07.03.2025 – 09.03.2025. Untergebracht wurden die Gäste nach ihrer Anreise am Freitagabend traditionell bei Mitgliedern unseres Städtepartnerschaftsvereins.
Am Samstag fand ein offizieller Empfang in der Alten Mensa der Gesamtschule statt. Bürgermeister Olaf Stelse begrüßte die französische Gruppe mit einer aufschlussreichen Präsentation über Kierspe, bei der er von der Französischlehrerin Marie-Gilles Lange unterstützt wurde.
Den Rundgang durch die Schule, der im Anschluss daran auf dem Programm stand, übernahm der stellvertretende Schulleiter Torben Metzner. Die Gruppe erhielt so interessante Einblicke in das besondere Schulmodell der Gesamtschule und den Schulalltag. Man sah sich zudem den Naturwissenschaftstrakt, den Technikbereich und die Bibliothek an.
Für große Begeisterung sorgte ein Auftritt der Bläserklasse unter der Leitung von Dania Fuchs. Die Schülerinnen und Schüler waren trotz Wochenende zahlreich erschienen und präsentierten „Pixar Movie Magic“ sowie „Shake it off“ von Taylor Swift.
Bei einem leckeren Mittagssnack, der vom Mensaverein der Gesamtschule vorbereitet worden war, gab es die Möglichkeit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen, insbesondere im Hinblick auf den regelmäßig stattfindenden Schüleraustausch oder länderübergreifende Auftritte des Schulorchesters.
Nach dem Essen stand noch eine kurze Besichtigung des Bunkers unter der Gesamtschule an, bevor es weiter nach Wuppertal ging. Begleitet wurden unsere französischen Gäste von Mitgliedern des Kiersper Städtepartnerschaftsvereins sowie Bürgermeister Olaf Stelse und seiner Vertreterin Kerstin Steinhaus-Derksen.
In Wuppertal nutzte man die Möglichkeit zu einer Fahrt mit der Schwebebahn, die die Gruppe nach Elberfeld brachte. Nach einem Rundgang durch den Stadtteil fand man sich zu einer kurzen Pause im Café ein, bevor es am frühen Abend wieder zurück nach Kierspe ging.
Das anschließende gemeinsame Abendessen fand im Restaurant Varmert statt, an dem auch einige weitere Mitglieder unseres Vereins, die beiden ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen Marie-Luise Linde und Monika Baukloh sowie der Rönsahler Ortsbürgermeister Holger Scheel teilnahmen. Man hatte sich eine Menge zu erzählen und ließ den Tag in gemütlicher Runde ausklingen.
Am nächsten Morgen luden wir ins Haus „Hahnenbecke“ zu einem ausgiebigen Frühstück ein, bevor der Heimweg in Richtung Montigny angetreten wurde.
Der Verein für Städtepartnerschaften und die Stadt Kierspe danken allen Beteiligten, die zu diesem schönen und erfolgreichen Wochenende beigetragen haben, für die großartige Unterstützung und Umsetzung. Ein besonderer Dank gilt den Schülerinnen und Schülern, den Lehrkräften, der Schulleitung sowie dem Mensaverein der Gesamtschule Kierspe.
Wir freuen uns auf viele weitere derartige Veranstaltungen in der Zukunft.